Ein roter Faden für dich und deinen Hund

Bücher, Kurse, Social Media, Nachbar*innen – überall gibt es unzählige Tipps zur Hundeerziehung. Was häufig fehlt, ist ein roter Faden. Ich helfe dir, Zusammenhänge zu verstehen und Informationen einzuordnen. Gemeinsam stärken wir deine Handlungsfähigkeit, die Beziehung zu deinem Hund und sorgen für mehr Gelassenheit in eurem Alltag.

Über mich

Portrait von Eli Zieger, Hundetrainer*in in der mobilen Hundeschule

Ich bin Eli, der Mensch hinter Zieger & Hunde

Hunde haben mich schon immer fasziniert. Als Kind habe ich Hunderassen-Bücher studiert, den Dackel von nebenan ausgeführt und konnte meine Eltern dann zu einer Westie-Hündin überreden, die im Nachhinein betrachtet ziemlich unerzogen war. Während meines Studiums habe ich als Hundesitter*in gejobbt, habe mich im Tierschutz als Vor- und Nachkontrolleur*in engagiert und war Pflegestelle. Bis heute möchte immer alles über jeden Hund um mich herum erfahren.

Mit mir zusammen wohnen aktuell meine beiden rumänischen Mischlinge Florian und Gigi.

Neben meiner Hundeschule arbeite ich bei einer gemeinnützigen Organisation, die sich für Menschenrechte einsetzt.

Ich bin agender. Ich benutze genderneutrale Bezeichnungen sowie keine Pronomen oder wahlweise sie/ihr. Hast du Fragen dazu?

Meine Schwerpunkte

Mein Herz schlägt besonders für Hunde aus dem Tierschutz, für nervöse oder misstrauische Hunde, für Hunde mit Ängsten (sog. Angsthunde) und die, die unsere Regeln hinterfragen (Problemhunde) und anecken. Ich mag Bezeichnungen wie Angsthund oder Problemhund nicht, weil Hunde so viel mehr sind als ihre Eigenschaften, die im Alltag herausfordernd sind.

Der Vollständigkeit halber: natürlich freue ich mich auch über alle anderen Hunde im Training!

Qualifikation

  • 2022: Abschluss der Ausbildung als Hundetrainer*in
  • 2023: Erteilung der Erlaubnis gem. § 11 I S. 1 Nr. 8f TierSchG vom Veterinäramt Kiel
  • 2024: Gründung der mobilen Hundeschule „Zieger & Hunde“ in Kiel
  • Ich lege viel Wert darauf, methodenoffen und neugierig zu bleiben und bilde mich an unterschiedlichen Stellen fortlaufend weiter, einen Auszug findest du hier.

Mein Angebot

Einzeltrainings Hundeschule Kiel

Hundetraining

Ich biete mit meiner mobilen Hundeschule Beratung vor dem Hundekauf, Einzeltrainings und Social Walks an. Das Training findet bei euch zu Hause oder im Kieler Stadtgebiet statt – da, wo euer Alltag stattfindet!

Auch online-Training ist möglich, wenn sich euer Thema dafür eignet.

Maulkorbberatung

Ob als Sicherheitsmaßnahme, für die Tierpraxis oder den ÖPNV – jeder Hund sollte einen passenden Maulkorb haben! Gemeinsam finden wir den perfekten Maulkorb und passen ihn auf Wunsch in deinen Lieblingsfarben an.

Ich fertige auch passende Halsbänder und Leinen an.

Preise

Hundehaltung und -training sind kostspielig und nicht alle haben dieselben finanziellen Ressourcen zur Verfügung.

Meine Preise sind deshalb Staffelpreise mit Soli-Prinzip: du schätzt selber ein, welche Preisstufe für dich passend ist und teilst mir das vor unserem Trainingsbeginn mit.

Trainingsphilosophie und Werte

Philosophie

Ich folge keiner festen Methode oder Ideologie. Mir ist wichtig, dass wir unsere Hunde als die individuellen Lebewesen verstehen, die sie sind.

Hunde haben es verdient, dass wir ihre Fragen ehrlich und für sie verständlich beantworten. Sie verdienen angemessene Anleitung im Alltag, sozialen Rückhalt und Hinweise, welches Verhalten erwünscht und unerwünscht ist – bevor sie (sich und) andere belästigen oder gar gefährden.

Ich lege meinen Fokus auf Handlungsfähigkeit und Klarheit beim Menschen, weil alle Hunde verlässliche Bezugspersonen brauchen.

Professionalität

Um in meiner Hundeschule professionell und verantwortungsvoll arbeiten und beraten zu können, reflektiere ich meine eigenen Kompetenzen – Ich weiß, wann ich weiterhelfen kann, wann ich an eine*n spezialisierte*n Kolleg*in verweisen kann und mache keine leeren Versprechungen.

Hundesport, Agility, Man Trailing etc. kann ich nicht anbieten, da ich keinen Hundeplatz und keine Expertise in dem Bereich habe.

Was mir noch wichtig ist

Mir ist wichtig, dass wir respektvoll und wohlwollend miteinander umgehen, dass du dich wohl fühlst und Kritik oder Störgefühle ansprechen kannst.

Ich berücksichtige bestmöglich unterschiedliche Lebensrealitäten, Bedürfnisse, Erfahrungen und Ressourcen und freue mich, wenn wir dazu offen im Austausch sein können.

Der Vollständigkeit halber sei außerdem gesagt: Meine Hundeschule ist kein Ort für Hass, Klischees oder Nazis.

Das sagen meine Kund*innen


Alle Bewertungen in voller Länge findest du bei Google Maps.

Jetzt einen Termin vereinbaren!

Wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, freue ich mich auf deine Nachricht. Das Kennenlern-Telefonat für Hundetraining ist unverbindlich und kostenlos!

Für eine Maulkorbberatung kannst du direkt und ohne Kennenlernen einen Termin anfragen.

Nach oben scrollen